Schlager der Kriegsjahre

Jetzt kaufen

Audio CD
Stundenlang in Erinnerungen schwelgen kann man beim Hören dieser zehn CDs, die einen musikalischen Treffer an den anderen reihen. Fast alle Lieder schlugen damals beim Publikum ein und wurden so zum Verkaufsschlager. So selbstverständlich, wie heute das Einlegen einer CD ist, kann man sich kaum noch vorstellen, dass das Festhalten von Klängen jahrhundertelang ein unerfüllbarer Traum war. Die 200 historischen Aufnahmen in dieser Box – damals noch auf Schellack veröffentlicht -, ermöglichen eine akustische Reise zurück in eine Zeit, als dieser langgehegte Menschheitstraum Wirklichkeit wurde: Die Aufzeichnung und Vervielfältigung von Tönen und damit auch musikalischen Darbietungen. “ Hier ist Berlin, Voxhaus“ – mit diesen Worten begann am 28. Oktober 1923 der Rundfunk in Deutschland – plötzlich gab es Musik und Informationen vom Sender direkt ins Ohr, damals eine Revolution. Nur sehr wenige haben die erste Stunde des Rundfunks in Deutschland am Radio mitverfolgt, aber mit dem Angebot stieg auch die Hörerzahl. Diese zehn CDs dokumentieren, wie die Musikwelt während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland aussah: Der Schlager sollte den nationalsozialistischen Ideen entsprechen, frivole Texte oder kritisches Gedankengut wurden verboten. Viele Künstler, deren Lieder unsere Großeltern auf Schellackplatten hörten, kennt man nach einem Dreivierteljahrhundert noch heute, denn sie waren damals auch in großen Kinofilmen zu sehen. Lale Andersen und Zarah Leander, Hans Albers und Johannes Heesters oder Orchesterchefs wie Willy Berking, Fud Candrix, Adalbert Lutter und Kurt Widmann. Die meisten Bandleader hatten es während der Kriegsjahre jedoch schwer, weil Jazz und Swing bei den Nazis verpönt waren. Auf diesen CDs sind die Juwelen nun wieder in bester Klangqualität zu hören.



Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen